Kriegsopfer

Kriegsopfer
Kriegs|op|fer, das (Amtsspr.):
jmd., der durch die Kriegsereignisse Schaden erleidet od. einen Angehörigen verliert.

* * *

Kriegs|op|fer, das (Amtsspr.): jmd., der durch die Kriegsereignisse Schaden erleidet od. einen Angehörigen verliert.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kriegsopfer — sind Personen, die von organisierter Gewalt, die im Rahmen von bewaffneten Konflikten ausgeübt wird, betroffen sind. Unter diese Definition fallen im Krieg gestorbene Soldaten und Zivilisten, Opfer von Genoziden, Demoziden, Massenmorden,… …   Deutsch Wikipedia

  • Kriegsopfer — Personen, die eine Kriegsbeschädigung erlitten haben (Kriegsbeschädigte), sowie Hinterbliebene von Personen, die an den Folgen einer solchen Schädigung gestorben sind (Kriegshinterbliebene). Vgl. auch ⇡ schwerbehinderte Menschen. 1. Anspruch auf… …   Lexikon der Economics

  • Kriegsopfer — Kriegs|op|fer …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Bund Deutscher Kriegsopfer, Körperbehinderter und Sozialrentner — Vorlage:Infobox Verband/Logo fehlt Bund Deutscher Kriegsopfer, Körperbehinderter und Sozialrentner Rechtsform Eingetragener Verein Gründung 1949 Ort Mettmann Präsident …   Deutsch Wikipedia

  • Friedhof Pankow III — Der Friedhof Pankow III ist ein landeseigener Friedhof im Berliner Ortsteil Niederschönhausen, Ortslage Schönholz. Feierhalle des landeseigenen Friedhofs Pankow III Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Zweiter Kongokrieg — Teil von: Kongokrieg Aufteilung des Landes unter den Kriegsparte …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Kulturdenkmäler in Worms-Hochheim — In der Liste der Kulturdenkmäler in Worms Hochheim sind alle Kulturdenkmäler des Stadtteils Worms Hochheim aufgeführt. Grundlage ist die Denkmalliste des Landes Rheinland Pfalz (Stand: 24. Februar 2011). Inhaltsverzeichnis 1 Denkmalzonen 2… …   Deutsch Wikipedia

  • Mahnmal Bittermark — Das Mahnmal Bittermark Das Mahnmal Bittermark ist eine Gedenkstätte im Dortmunder Stadtbezirk Hombruch. Es wurde 1960 von dem Hagener Künstler Karel Niestrath und dem Dortmunder Architekten Will Schwarz im Auftrage der Stadt Dortmund geschaffen.… …   Deutsch Wikipedia

  • Rombergparkmorde — Das Mahnmal Bittermark Das Mahnmal Bittermark ist eine Gedenkstätte im Dortmunder Stadtbezirk Hombruch. Es wurde 1960 von dem Hagener Künstler Karel Niestrath und dem Dortmunder Architekten Will Schwarz im Auftrage der Stadt Dortmund geschaffen.… …   Deutsch Wikipedia

  • Wolverothe — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”